Logo Bridgeclub
Mitglied im Deutschen Bridgeverband


 
Die Teamligasaison 2023 ist am 19. März zu Ende gegangen. Mit erfolgreichem Ausgang für unsere beiden teilnehmenden Teams:
  • Die erste Mannschaft in der Besetzung Ehep. Verlande, Ehep. Nötzold, Kurt Siedenburg, Klaus Krtschil sowie Hildegard Hoffmann und Ulrich Körner als Aushilfe im zweiten Teil hat in der Regionalliga den dritten Platz erreicht. Hier sind die Ergebnisse.
  • Die zweite Mannschaft in der Besetzung Gisela Wenzel, Markus Flock, Lydia Engler, Anette Krüger, Stefan Lapschies, Hildegard Hoffmann und Ulrich Körner haben in der 1. Landesliga den ersten Platz erreicht und steigen damit in die Regionalliga auf. Herzlichen Glückwunsch! Hier sind die Ergebnisse.

 

Die Artikelserie "Auf gute Partnerschaft!", die im Bridgemagazin seit Januar erscheint (von unserer Präsidentin Marie Eggeling verfasst), kann unter "Interna" nachgelesen werden. Sehr empfehlenswert!
Der April-Artikel mit dem Thema "Zero Tolerance beim Bridge" ist unter "Interna" zum Nachlesen verfügbar.

 

Die Anmeldefrist zum Workshop am 1. April 2023 ist abgelaufen. Nachfragen bitte an den Vorstand (s. Kontakt / Anmelden).

 

Freundschaftsturnier zum 60-jährigen Vereinsjubiläum am Samstag, 6. Mai

  • Gespielt wird im Hildegard Forum der Kreuzschwestern, Rochusberg 1 in Bingen (Google Maps)
  • Beginn: 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen
  • Danach Turnier
  • Im Anschluß Ausklang mit Abendessen
Anmeldungen gehen an
  • Klaus Krtschil per Mail (klaus@krtschil.net)
  • Anmeldeschluß ist der 10. April. Der frühe Termin ist aus organisatorischen Gründen mit dem Hildegard Forum notwendig.

 

Aktuell: Wir spielen wieder Team am ersten Donnerstag des Monats. Bitte melden Sie ihr Team beim Sportwart an oder tragen sich in das Formular unter "Topscore-Online" ein (dafür müssen Sie angemeldet sein).

Unser Club bei Google Maps
Reiz- und Spieltaktiken im Vergleich bei Team- und Paarabrechnung.
Unter Interna findet ihr eine Beschreibung dafür:  Dokument öffnen.
Vor kurzem hat Christian Fröhner im Rahmen eines BBO-Onlinekurses (sehr zu empfehlen, siehe Onlinekurse bei BBO) seine Empfehlungen zu Teamtaktiken veröffentlicht: Lektion 9


 
Wenn Sie Hände anhand eines "Double Dummy Solvers" analysieren wollen, klicken Sie bitte hier: Double Dummy Solver

 

Speichern Sie dazu die zugehörige PBN-Datei des Turniers lokal ab und verwenden die "Upload"-Funktion des Buttons "Durchsuchen".

Die Hände lassen sich damit auch durchspielen und kann damit z.B. herausfinden, welche Spielweise zum Ziel führt.